Blog Income Report Mai 2025 – So viel verdiene ich als Blogger wirklich

Offenlegung: Einige der Links in diesem Beitrag sind ‚Affiliate-Links‘ (mit * gekennzeichnet). Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und den Artikel kaufst, erhalte ich eine Provision. Am Kaufpreis ändert sich nichts für dich. 

h 3 Inhalt

Willkommen zu meinem vierten Blog Income Report in 2025! 🎉

Ich nehme dich hier wieder mit hinter die Kulissen meines Online-Business und teile offen, wie viel Umsatz ich durch passive Einkommensquellen mache, durch meinen Blog, Templates, Affiliates und digitale Produkte.

Während ich hier sitze und eigentlich den Beitrag schreiben sollte, denke ich mir ehrlich gesagt: „Keine Ahnung, was ich im Mai eigentlich gemacht habe.“ Der Monat ist einfach an mir vorbeigeflogen und es fühlt sich an, als hätte ich irgendwie nichts geschafft. 😅 Aber genau das gehört auch dazu.

Nach einem richtig produktiven Monat wie dem April darf die Energie auch mal wieder runterfahren. Und nein der Umsatz muss nicht jeden Monat steigen, nur weil man’s dokumentiert.

👉 Falls du den letzten Report verpasst hast, findest du ihn hier:

Blog Income Report April 2025

Reminder für dich (und mich):

Seit April dokumentiere ich den tatsächlichen Umsatz, also das, was ich durch Verkäufe & Provisionen verdient habe, unabhängig davon, ob das Geld schon auf meinem Konto gelandet ist. Gerade im Affiliate-Marketing kommt das Geld oft mit 1–2 Monaten Verzögerung an. Das verzerrt nicht nur das Bild, sondern erschwert auch die Bewertung, welche Marketingmaßnahmen wirklich funktioniert haben.

Mein Ziel für 2025 bleibt bestehen: 3.000–5.000 € monatlicher Umsatz durch passive Einkommensquellen – ganz ohne Dienstleistungen. Warum ich das alles so offen teile? Weil es kaum deutschsprachige Blogs gibt, die ihre Einnahmen transparent teilen – vor allem im Bereich SEO, Affiliate-Marketing und digitale Produkte, also jenseits von Social-Media-Kooperationen oder Agenturarbeit.

Community-Frage: Hast du neben deinem Blog auch andere Einnahmequellen?

Ja! Ich bin Webdesignerin, schreibe Blogartikel für Coaches und unterstütze als Technikfee bei Automatisierungen und Tool-Integrationen. Doch meinen Dienstleistungsanteil möchte ich in Zukunft deutlich reduzieren. Denn ich werde bald zum zweiten Mal Mama – und bis dahin ist mein Ziel, meinen Blog auf 3.000 bis 5.000 Euro monatlich zu skalieren. Diese Mission nenne ich: Passiv Growth Challenge!

1. Was ich mir im Mai vorgenommen hatte

Der Mai sollte nochmal ein richtig produktiver Monat werden. Die letzte große Power-Phase, bevor der Sommer (und der Schwangerschafts-Endspurt) kommt. Ich wollte nochmal richtig was rausholen: Strategisch. Inhaltlich. Strukturell.

Ob das geklappt hat? Spoiler: nicht alles. Aber erstmal zu meinem Plan:

Divi Template Shop: Sale & Umstrukturierung

Ich hatte mir vorgenommen, einen kleinen Summer Sale für meine aktuellen Divi Templates zu starten für 300 € statt 350 €.

Parallel dazu wollte ich den gesamten Shop vorbereiten auf das kommende Divi 5.0 Update:

  • Die bestehenden Designs sollten ein kleines Makeover bekommen
  • Käufer sollten die Möglichkeit bekommen, Support-Zeit dazuzubuchen
  • Und auch der begleitende Onlinekurs sollte ein Divi-5-Upgrade erhalten – sowohl für neue als auch für bestehende Kunden.

SEO-Kurs: Bloggen für Coaches & Affiliates

Ein weiteres To-do: Endlich den Startschuss für meinen geplanten SEO-Kurs setzen.

Die Idee: Ein Kurs für Coaches, Dienstleister:innen & Affiliates, die langfristig über Google sichtbar werden wollen, ganz ohne Instagram-Druck.

Im Mai wollte ich:

  • Die grobe Struktur festlegen
  • Erste Inhalte brainstormen
  • Eine passende Freebie-Idee entwickeln

Der Plan hat sich mittlerweile verschoben: Ich werde das Projekt erst 2026 angehen, wenn mein Blog & Shop bei stabilen 3–5 k Umsatz laufen und ich mit ruhigem Gewissen launchen kann.

Blogartikel & Content-Optimierung

Auch mein Content-Bereich sollte im Mai einen Schub bekommen:

Ich hatte mir vorgenommen,

  • neue Blogartikel zu schreiben (v. a. rund um Tools, Templates & Evergreen Funnels)
  • ältere Beiträge zu überarbeiten
  • und meinem Blog insgesamt ein klareres Styling zu verpassen inklusive neuer Kategorien, besserer Übersicht und kleinen Design-Tweaks

Studium

Nicht zu vergessen: Uni war auch noch da. 🙃

Ich wollte im Mai drei Prüfungen durchziehen, um im Sommer etwas freier zu sein – mental und organisatorisch. Eine Prüfung habe ich abgegeben, eine zweite war in Vorbereitung. Nicht perfekt, aber solide.

2. Strategische Themen & Planungen seit Mai 2025

Seit Mai hat sich hinter den Kulissen einiges getan – auch wenn es von außen vielleicht nicht so wirkt. Ich habe viele strategische Entscheidungen getroffen, die mein Business langfristig stabiler und skalierbarer machen sollen. Statt nur im Tagesgeschäft rumzudoktern, richte ich meinen Fokus aktuell sehr bewusst auf Q4 2025 und darauf, was sich auch 2026 noch verkaufen lässt.

Templates (Divi / ThriveCart)

Im Mai wollte ich nochmal Schwung in meinen Divi Template Shop bringen mit einem kleinen Summer-Sale für 300 €.

Ich habe den Sale wie geplant umgesetzt, aber: kein einziger Verkauf.

Ich hab diesmal bewusst auf Instagram verzichtet und nur über meine Website & den Newsletter beworben und ja, das merkt man sofort.

Ganz ehrlich? Ich bin mittlerweile fein damit. Launch-Stress für 2–3 Sales? Nope. Ich nutze die Energie lieber für Evergreen-Content, der zahlt sich auf Dauer einfach mehr aus. 🙃

Im Hintergrund habe ich trotzdem einiges vorangebracht:

Divi Vorlage – Lunaria in Arbeit

  • Die Vorbereitung auf das Divi 5 Update läuft. Ich nehme nach und nach neue Videos für meinen Onlinekurs auf, bevor im August Baby Nr. 2 an den Start geht.
  • Auch die Template-Designs bekommen ein Update. Mein neues Design „Lunaria“ gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack. ✨
  • Beim Kauf eines Templates kann man jetzt wieder Support-Zeit dazubuchen – z. B. für Technikfragen, Strategie oder Umsetzungshilfe.
  • Die neuen Templates werden auf Englisch angelegt, weil ich gemerkt habe, dass sich besonders meine ThriveCart-Vorlagen international deutlich besser verkaufen.Der Plan ist, die Templates im englischsprachigen Markt zunächst ohne Kurs, dafür günstiger anzubieten. Mal sehen, wie das läuft. Ich bin gespannt und ein bisschen aufgeregt. 🫶

Außerdem ist im Mai noch eine neue ThriveCart-Vorlage entstanden: Jessica. Mein Ziel: Jeden Monat ein neues Template

Neue ThriveCart Funnel-Vorlage Jessica

Was ich mir für Juni strategisch vorgenommen habe:

  • Die ThriveCart Vorlagen sollen neben Etsy auch auf meine eigene Website kommen, raus aus der Nische, rein in die volle Kontrolle
  • Ich will meine Produktseiten & Funnelstruktur überarbeiten: Klarer Aufbau, bessere Verlinkung, strategischere Upsells
  • Außerdem beginnt im Juni die heiße Phase für meine Q4-Planung:→ Black Friday, Bundle-Angebote, Pinterest-Vorarbeit

    → Fokusartikel zu SEO, Tools, Canva & Funnel-Strategie

  • Und: Meine Pinterest-Strategie für Templates wird optimiert, deutsch & englisch, mit neuen Pin-Designs.

Canva Creator

Neben Templates hat mich im Mai auch mein Canva Creator Account stark beschäftigt, im besten Sinne.

Ich habe begonnen, mein Portfolio mit Instagram-Posts, Carousels & Bundles gezielt auszubauen. Viele davon kann ich doppelt nutzen:

Im Canva Creator Marktplatz

Im Etsy-Shop oder auf meiner Website

Mein Ziel für Juni ist – ja, ich weiß, das klingt wild – +100 neue Vorlagen. 😅

Aber: Ich bin gerade wirklich im Flow. Und was rauskommt, kommt raus.

Ich plane außerdem, meine Canva-Vorlagen in Blogartikel einzubinden, kleine Tutorials zu schreiben und meine Produkte über Content-Marketing zu verkaufen, statt nur über direkte Ads.

Schau gern mal in meine Canva Creator Bibliothek und schreib mir, welche Vorlagen dir besonders gefallen oder was du dir wünschst 💌

3. Blog & Traffic Insights

Ich hatte mir mehr vorgenommen, geworden sind es 3 neue Blogbeiträge, davon 2 erst Ende des Monats.

📈 Seitenaufrufe im Mai: ca. 620

→ Rückgang, da keine Ads geschaltet wurden.

Top-Performer sind:

  • Artikel zu Kursplattformen & Zahlungsanbietern
  • Income Reports (yes – dieser hier! 🫶)

Ich freue mich riesig, dass genau diese transparenteren Beiträge so gut gelesen werden, sie brauchen zwar ewig in der Erstellung, aber ich teile sie von Herzen gern.

4. Pinterest & Content-Marketing

Pinterest war im Mai weiterhin fixer Bestandteil meiner Strategie mit täglichem Pinnen und viel Testing.

Ergebnis: Solide, aber nicht überragend. wir sind weiterhin bei 5-6k Impressionen und 20-30 ausgehenden Klicks.

📌 Was funktioniert gut?

  • ThriveCart Template Pins (v. a. Etsy)
  • Artikel zu Bloggen & Onlinekursen

Aber: Der B2B-Bereich ist kein Selbstläufer visuell ist einfach was anderes gefragt als bei Food oder Interior. Die großen Erfolge bleiben bisher aus. Ich bin gespannt wie das laufen wird, wenn noch mehr englischsprachiger Content auf Pinterest und vor allem mehr Template-Pins veröffentlich werden. Trotzdem: Ich bleibe dran.

5. Einnahmen – Was habe ich im Mai verdient?

Ich dokumentiere seit April den tatsächlichen Umsatz, nicht den Geldeingang.

💰 „passiver“ Umsatz Mai 2025:

👉 ca. 731,64 €

🛒 Etsy-Shop (ThriveCart Templates)

→ Einnahmen 315€

🎨 Canva Creator

→ Einnahmen: ca. 15 $
→ Mit unter 20 Vorlagen zu dem Zeitpunkt: völlig okay. Tendenz: steigend!

🤝 Affiliate-Marketing

→ Einnahmen: 433**$**
→ Tools wie ThriveCart, Divi, Ablefy
→ Kommt zu 90 % über SEO-Blogartikel
→ Starke Schwankungen, aber großes Potenzial, v. a. Q4

6. Ausgaben – Was hat mein Business gekostet?

Natürlich gehört zu jedem Income Report auch ein Blick auf die Ausgaben. Da ich den Monat nicht viel mit Ads experimentiert habe, hier nur ein kurzer Einblick:

📢 Etsy Ads

→ US$ 21,83 ausgegeben
→ US$ 280,79 generiert
→ 5/6 Verkäufen wurden über die Etsy Ads generiert. Also, wenn sich das nicht gelohnt hat, oder?

7. Was ich im Juni plane

  • Template-Shop auf Website vervollständigen
  • Neue Funnelstruktur aufbauen (inkl. Bundle-Angebote)
  • Canva Creator Bibliothek stark erweitern (+100 Vorlagen)
  • Pinterest visuell verbessern
  • Mindestens 4 neue Blogbeiträge
  • Freebie-Aktualisierung (Website Workout Plan etc.)
  • Evergreen Funnel vorbereiten für Herbst/Winter

Mai war ein Monat mit vielen Ideen, vielen Listen – und ehrlicherweise: weniger Output als gehofft.

Aber das große Ganze stimmt. Ich baue Systeme, keine Strohfeuer. Und das fühlt sich langfristig genau richtig an.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Als Mompreneurin sowie Website- und Blogging-Expertin unterstütze ich dich dabei, deine Website professionell, ansprechend und vor allem funktional zu gestalten, damit sie für dich arbeitet.

“Etsy

“Zum

Meine Lieblingstools

Weitere Tools inkl. Sparhacks:

Channi

Ich bin Mompreneurin, DIY-Website Cheeleaderin, Automatisierungs- und Skalierungsfan. Seit Anfang 2022 bestreite ich selber das Abenteuer Online Business und helfe dir mit meiner Erfahrung aus dem Bereich Webdesign und Prozessautomatisierung.

0€ Notion Board: Sparfuchs Board für Coaches

Finde die besten Deals für dein Business – mit exklusiven Rabatten, versteckten Angeboten & cleveren Sparhacks! Spare bei Software, Tools & Hosting – ohne stundenlange Recherche!

0€ Notion Board: Sparfuchs Board für Coaches

Finde die besten Deals für dein Business – mit exklusiven Rabatten, versteckten Angeboten & cleveren Sparhacks! Spare bei Software, Tools & Hosting – ohne stundenlange Recherche!

0€ Website Workout Plan

Die Checkliste von Start bis Ende für dein strukturiertes Websiteprojekt

0€ Magnetic Website - in drei Tagen zum Websitebau­plan

Pin It on Pinterest

Share This