Einleitung
Willkommen zu meinem ersten Blog Income Report in 2025! 🎉 Ich nehme dich hier jeden Monat mit hinter die Kulissen meines Online-Business und teile meine Einnahmen, Learnings und Herausforderungen – komplett transparent.
Warum mache ich das?
Weil ich selbst immer fasziniert von echten Zahlen bin und es liebe zu sehen, wie andere ihr Online-Business aufbauen. Außerdem hilft mir dieser monatliche Rückblick, meine eigenen Fortschritte zu reflektieren und bessere Entscheidungen zu treffen.
Ein weiterer Grund: Es gibt kaum deutschsprachige Blogs, die wirklich transparent ihre Einnahmen teilen. Viele „Einnahmeberichte“, die man findet, stammen von Influencern aus den Bereichen Mode und Travel, die zwar einen Blog haben, aber ihre Haupteinnahmen über Social Media und Kooperationen generieren. Dadurch sind die Zahlen oft verwischt und wenig aussagekräftig für Blogger, die tatsächlich durch SEO, digitale Produkte oder Affiliate-Marketing ihr Geld verdienen.
Ich möchte genau das ändern – und zeigen, was mit einem echten Blog-Business möglich ist!
Rückblick auf den Vormonat (Dezember 2024)
Dezember war ein starker Monat, vor allem durch die typischen Jahresend-Effekte:
- Meine Affiliate-Einnahmen waren mit über 2.000 € auf einem Hoch – viele decken sich im Q4 und gerade über Black Friday noch mit Software-Tools ein.
- Ich habe meinen Etsy Shop wiederbelebt und die ersten Produkte hochgeladen, jedoch noch keine Verkäufe erzielt.
- Mein Blog-Traffic war stabil, aber durch die Feiertage etwas ruhiger.
Ich wusste aber schon, dass Januar schwächer wird – genau der richtige Zeitpunkt, um meine Passiv-Growth-Challenge 2025 zu starten.
Zielsetzung für den Januar 2025
Diesen Monat habe ich mir drei Hauptziele gesetzt:
- Klaren Plan für meine passiven Einnahmequellen entwickeln – Welche Einkommensströme möchte ich gezielt ausbauen? Dieses Plan habe ich in folgenden Blogbeitrag festgehalten
- Pinterest wieder aktiv nutzen – Ich habe es einstauben lassen, aber weiß, dass es mir langfristig mehr Reichweite bringen kann, gerade in Kombination mit einem aktiven Blog.
- Etsy-Shop weiter optimieren – Mehr Produkte, bessere Produktbeschreibungen und ersten Verkäufe sammeln.
Ich bin gespannt, wie sich der Januar entwickelt hat– also, los geht’s mit den Zahlen! 🚀
2. Einnahmen im Januar 2025 – 1.635,76 €
Im Januar 2025 waren meine passiven Einnahmen etwas niedriger als im Dezember, was ich aber bereits erwartet hatte. Der Jahresanfang ist in vielen Bereichen ruhiger, besonders nach den starken Affiliate-Sales im Q4. Trotzdem bin ich zufrieden mit den Ergebnissen und sehe Potenzial für weiteres Wachstum.
- Affiliate Marketing: 1.167,76€
- Divi Website Vorlage inkl. Onlinekurs: 350 €
- Einnahmen Etsy: 107€
- Sonstige: ca. 11€ über das Canva Creator Programm
Gesamteinnahmen: 1.635,76 €
Verglichen mit dem Vormonat ist das ein Rückgang, aber genau das motiviert mich, neue Strategien auszuprobieren und meine passiven Einkommensquellen gezielt weiter auszubauen. 🚀
3. Rückblick auf das letzte Quartal
Das vierte Quartal 2024 war eines der stärksten, was meine Affiliate-Einnahmen betrifft. Viele meiner Blogartikel performten besonders gut, weil sich zum Jahresende viele Selbstständige mit neuen Tools und Software-Lösungen ausstatten. Das hat sich klar in meinen Zahlen gezeigt:
Saisonale Schwankungen & Trends
- Im Oktober, November und Dezember lagen meine monatlichen Affiliate-Einnahmen bei durchschnittlich 2.000 €, da viele Programme starke Rabatte zum Black Friday und Jahreswechsel anbieten.
- Digitale Produkte (z. B. meine Website-Templates) verkauften sich in dieser Zeit nicht gut. Was vor allem daran lag, dass ich nicht aktiv auf Instagram war und das bis Dato mein Hauptkanal dafür war.
- Januar ist traditionell ein schwächerer Monat, da viele nach den Feiertagen erst einmal weniger investieren bzw. auf Nachzahlung, Jahresabschluss etc. warten.
Was hat gut funktioniert?
✅ Gezielte Optimierung meiner Blogartikel für Q4: Ich habe meine meistgelesenen Artikel analysiert und mit passenden Affiliate-Links aktualisiert.
✅ Pinterest als Traffic-Boost: Einige meiner älteren Pins fingen an, konstant Besucher auf meinen Blog zu bringen – ohne dass ich neuen Content erstellt habe.
✅ Etsy-Ads: Ein Testlauf mit Etsy-Werbung brachte meine ersten Verkäufe von Templates.
Was war unerwartet?
🤯 Affiliate-Programme reagieren unterschiedlich auf Q4: Während einige Partnerprogramme im November und Dezember Rekordumsätze brachten, blieben andere trotz Rabatten weit unter den Erwartungen.
📉 Plötzlicher Traffic-Einbruch auf Instagram: Ich hatte weniger Reichweite als in den Monaten davor – vermutlich, weil ich nicht aktiv gepostet habe.
💡SEO zahlt sich langfristig aus: Mein Blogartikel zu Online-Kurs-Plattformen rankt mittlerweile so gut, dass er 90 % meiner Affiliate-Einnahmen generiert. Im August hatte ich in einem Newsletter erwähnt, dass ich bis dahin bereits 2.000 € mit Affiliate Marketing über Instagram DMs verdient hatte – und das eher nebenbei, wenn es um Tech-Tools ging. Dass ich nur wenige Wochen später diesen Betrag in einem einzigen Monat erzielen würde, hätte ich nicht erwartet.
Das zeigt mir: 2025 sollte mein Fokus noch stärker auf strategischen Blogartikeln liegen. Alles in allem war Q4 2024 ein starker Abschluss des Jahres – jetzt gilt es, diesen Schwung ins neue Jahr mitzunehmen! 🚀
4. Meine Passiv-Growth-Challenge – Fortschritt & Learnings
Mein großes Ziel für bis Juli 2025 ist es, monatlich mindestens 3.000–5.000 € aus passiven Einkommensquellen zu generieren – und das in einem realistischen Rahmen als Mama mit (bald) zwei Kindern. Im Januar habe ich die ersten Schritte gemacht, um dieses Ziel systematisch anzugehen.
Welche Maßnahmen wurden im Januar getroffen?
✅ Fokus auf Evergreen-Content mit hohem Affiliate-Potenzial: Ich habe einige meiner besten Blogartikel überarbeitet und strategisch mehr Affiliate-Links eingebaut. Mein Artikel rund über Online-Kurs-Plattformen machen fast 90 % meiner Affiliate-Einnahmen aus – das bestätigt, dass ich weiter auf hochwertigen Evergreen-Content setzen sollte.
✅ Erste Etsy-Ads getestet: Mit kleinem Budget (2 € pro Tag) konnte ich einige Verkäufe generieren – das werde ich weiter ausbauen.
✅ Pinterest als Traffic-Kanal aktiviert: Ich habe bestehende Blogartikel mit frischen Pins beworben und ältere, gut laufende Pins analysiert. Ich habe außerdem gelernt, dass frische Pins gar nicht immer ausgefallen sein müssen. Es reicht oftmals ein Pin-Design mit einer neuen Hintergrundfarbe oder Bild hochzuladen. Das werde ich im Februar ausprobieren und sollte somit auch meine Pins pro Tag erhöhen können. (5 frische Pins pro Tage wären super)
Mein Fazit für Januar: Der erste Monat war ein sanfter Start, aber die Richtung stimmt! Jetzt gilt es, die Strategien weiter zu verfeinern und auszubauen. 🚀
5. Traffic-Analyse – Woher kamen die Besucher?
Ein entscheidender Faktor für meine passiven Einnahmen ist der Traffic, den meine Blogartikel generieren. Deshalb werfe ich jeden Monat einen genaueren Blick darauf, woher meine Besucher kommen und welche Inhalte besonders gut performen.
Traffic-Quellen im Januar
🔍 Google Suche: 476 Besucher – SEO bleibt meine stärkste und verlässlichste Traffic-Quelle. Im Gegensatz zum November fast um die Hälfte gesunken.
📌 Pinterest: 13 Besucher – Die Reste aus meinen Pins, die ich vor einem Jahr hochgeladen habe (da sieht man wie lange Pinterest Traffic eigentlich hält).
📷 Instagram: 28 Besucher – Eher ein Nebenkanal, da ich in den letzten zwei Monaten nicht wirklich aktiv war.
🌍 Sonstige Quellen: 13 Besucher – Dazu zählen Direktzugriffe, Newsletter und externe Verlinkungen.
8. Pläne & Ziele für den nächsten Monat
Jeder neue Monat bringt neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Mein Fokus für den nächsten Monat liegt darauf, meine passiven Einkommensquellen weiter auszubauen und bestehende Strategien zu optimieren.
Fokus-Bereiche für Februar
🔹 Affiliate Marketing – Einnahmen diversifizieren & gezielt steigern
📌 Pinterest – Mehr Reichweite & Traffic für Blog und Etsy
🛍 Etsy-Shop – Mehr Produkte & Bewertungen sammeln
🎓 Optional: Digitale Produkte & Kurse – Weiterentwicklung und strategische Platzierung
Geplante Maßnahmen
1️⃣ Affiliate Marketing optimieren
- Neue Programme recherchieren & testen – Coaches mit denen ich gearbeitet habe nach Affiliate Möglichkeiten und Provisionsveträgen fragen.
- Blogartikel mit zusätzlichen Affiliate-Links ergänzen
- Hochperformante Artikel weiter verbessern
2️⃣ Pinterest stärker nutzen
- Mindestens 5 Pins pro Tag veröffentlichen
- Mehr A/B-Tests für Pin-Designs durchführen
- Erfolgreiche Pins gezielt mit Ads pushen (Planmäßig wird das meine Pins, die auf Etsy verlinken betreffen)
3️⃣ Etsy-Shop ausbauen
- Neue Templates erstellen & hochladen
- Erste Kundenbewertungen sammeln
- Einen Valentinstags-Sale oder Rabatt-Aktion testen + Shop Bundle hochladen
Langfristige Vision & Strategie-Anpassungen
Mein langfristiges Ziel bleibt bestehen: 3.000–5.000 € monatlich aus passiven Einkommensquellen generieren. 🚀
Dafür werde ich weiterhin datengetrieben arbeiten und Strategien anpassen, wo nötig. Ich werde besonders beobachten, welche Maßnahmen die besten Ergebnisse bringen, und meine Ressourcen entsprechend umverteilen.
Wir sehen uns hier im März zum: Blog Income Report Februar 2025 – So viel verdiene ich als Blogger wirklich
0 Kommentare