Wenn du ThriveCart nutzt, hast du mit der Standardversion von ThriveCart Learn schon eine großartige Lösung, um deine Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen – und das ohne zusätzliche Kosten! Ja, du hast richtig gehört: ThriveCart Learn ist bereits im Kauf von ThriveCart enthalten und bietet dir alles, was du für den Einstieg benötigst. Von der einfachen Kursverwaltung bis hin zur nahtlosen Integration in den Checkout-Prozess – es funktioniert einfach.
Aber was, wenn du nach mehr Funktionen suchst? Dann kommt ThriveCart Learn+ ins Spiel! Learn+ ist die erweiterte Version, die du jederzeit für einen zusätzlichen Betrag hinzubuchen kannst. Für eine einmalige Gebühr bekommst du eine ganze Reihe leistungsstarker Funktionen, die dir helfen, deine Kurse auf das nächste Level zu heben. Mehr Automationen, Zertifikate, detaillierte Analysen und vieles mehr! In diesem Artikel schauen wir uns an, was die Standardversion von Learn schon bietet und welche zusätzlichen Features du mit Learn+ erhältst, um deinen Kursbetrieb noch professioneller und effizienter zu gestalten.
Passender Artikel: ThriveCart vs. ThriveCart Pro
1. Was ist ThriveCart Learn?
ThriveCart Learn ist ein Teil der beliebten ThriveCart-Plattform, die ursprünglich für die Zahlungsabwicklung und den Verkauf von Produkten entwickelt wurde. Mit ThriveCart Learn kannst du jetzt auch ganz einfach deine eigenen Online-Kurse erstellen, verwalten und verkaufen – alles auf einer einzigen Plattform. Das Beste daran: Wenn du bereits ein ThriveCart-Nutzer bist, ist ThriveCart Learn in der Standardversion kostenlos für dich enthalten. Du musst keine zusätzlichen monatlichen Gebühren zahlen, um diese leistungsstarke Kursverwaltungsfunktion zu nutzen.
Vorteile von ThriveCart Learn (Standardversion)
- Einfache Integration: Da ThriveCart Learn direkt in die ThriveCart-Payment-Plattform integriert ist, erfolgt der Übergang zwischen dem Verkauf deines Kurses und dem Zugriff darauf für deine Kunden ganz ohne Hürden. Der Prozess ist völlig automatisiert – der Kunde kauft, und der Kurszugang wird sofort freigeschaltet.
- Drag-and-Drop Editor: Du musst kein Technik-Profi sein, um mit ThriveCart Learn zu arbeiten. Die benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche macht es dir leicht, Kursinhalte zu erstellen, zu strukturieren und anzupassen. Ganz ohne Programmierkenntnisse – einfach, schnell und effektiv!
- Keine zusätzlichen Kosten: Ein echter Pluspunkt! Die Standardversion von ThriveCart Learn ist im Kauf von ThriveCart bereits enthalten. Das bedeutet, du kannst sofort loslegen, ohne monatliche Zusatzgebühren zahlen zu müssen.
- Automatisierte Kursfreigabe: Die Kursfreigabe ist voll automatisiert. Nachdem ein Kunde deinen Kurs gekauft hat, erhält er sofort Zugang zu den Inhalten, ohne dass du manuell eingreifen musst. Alles läuft reibungslos im Hintergrund.
- Anpassbare Designs: Deine Kurse sollen zu deinem Branding passen? Kein Problem! Mit ThriveCart Learn kannst du das Design deiner Kursplattform individuell anpassen, damit sie perfekt zu deinem Unternehmensauftritt passt.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Bleibe mit deinen Kursteilnehmern in Kontakt! ThriveCart Learn sendet automatisch E-Mails an Teilnehmer, wenn neue Inhalte verfügbar sind oder sie ein Modul abgeschlossen haben. So bleibt alles aktuell und deine Teilnehmer werden immer auf dem Laufenden gehalten.
- Unbegrenzte Kurse: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Kurse oder Lektionen, die du erstellen kannst. Du hast die Freiheit, so viele Kurse zu erstellen, wie du möchtest, ohne Einschränkungen oder zusätzliche Kosten.
2. Was ist ThriveCart Learn+?
ThriveCart Learn+ ist die erweiterte Version von ThriveCart Learn, die dir zusätzliche leistungsstarke Funktionen bietet. Wenn du ein wachsendes Unternehmen führst oder eine komplexere Kursplattform betreibst, wird Learn+ genau die Funktionen liefern, die du brauchst, um deine Kursverwaltung noch professioneller und effizienter zu gestalten. Diese Version richtet sich vor allem an Nutzer, die mehr Automatisierung, detaillierte Analysen und eine erweiterte Teamverwaltung benötigen.
Vorteile von ThriveCart Learn+
- Erweiterte Benutzerverwaltung: Mit ThriveCart Learn+ kannst du Teammitglieder, Co-Kursleiter oder andere Mitarbeiter einladen, um gemeinsam an der Kursverwaltung zu arbeiten. Das ist besonders nützlich, wenn du ein größeres Team hast und Aufgaben effizienter verteilen möchtest.
- Fortgeschrittene Automationen: Die erweiterten Automationen ermöglichen es dir, Nutzeraktionen wie Kursabschlüsse oder Level-Ups automatisch auszulösen. So kannst du Teilnehmer personalisiert ansprechen und den Lernprozess noch dynamischer gestalten – ohne manuelles Eingreifen.
- Zertifikate: Ein tolles Feature von ThriveCart Learn+ ist die automatische Erstellung und der Versand von Teilnahmezertifikaten. Nach dem Abschluss eines Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss bestätigt – ein echter Mehrwert für deine Kursteilnehmer!
- Fortschrittstracking: Deine Teilnehmer können ihren eigenen Lernfortschritt im Kurs verfolgen, was die Motivation steigert. Aber auch du als Kursleiter profitierst: ThriveCart Learn+ bietet dir detaillierte Berichte über den Fortschritt deiner Teilnehmer, sodass du genau siehst, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
- Erweiterte Kursanalysen: Mit den erweiterten Kursanalysen bekommst du tiefere Einblicke in die Nutzung und Performance deiner Kurse. Du kannst sehen, welche Inhalte gut ankommen und welche weniger, und so deine Kursstruktur kontinuierlich verbessern.
- Benutzerdefinierte Rollen und Berechtigungen: Wenn du mit einem Team arbeitest, möchtest du vielleicht nicht jedem Teammitglied dieselben Rechte geben. ThriveCart Learn+ bietet dir die Möglichkeit, benutzerdefinierte Rollen und Berechtigungen festzulegen. So kannst du genau steuern, wer auf welche Funktionen zugreifen darf – ideal für größere Teams.
- Single Sign-On (SSO): Mit SSO können sich deine Nutzer einmal anmelden und dann problemlos auf verschiedene Plattformen zugreifen, ohne sich immer wieder neu einloggen zu müssen. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und spart deinen Teilnehmern Zeit.
- API-Zugriff: Wenn du externe Tools oder Plattformen in deine Kursverwaltung integrieren möchtest, ist der API-Zugriff eine großartige Möglichkeit. So kannst du Workflows und Automatisierungen mit anderen Softwarelösungen verbinden und deine Prozesse noch effizienter gestalten.
3. Fazit
Wenn du ein kleineres Online-Kursangebot hast oder gerade erst in die Welt des Kursverkaufs einsteigst, dann bietet ThriveCart Learn alles, was du für eine effiziente Kursverwaltung benötigst – und das ganz ohne zusätzliche monatliche Kosten. Die einfache Integration in ThriveCart und die benutzerfreundliche Oberfläche machen es zur idealen Lösung für Einsteiger.
Wenn dein Kursangebot jedoch wächst oder du zusätzliche Funktionen wie Automationen, detailliertes Fortschrittstracking und eine erweiterte Teamverwaltung benötigst, ist ThriveCart Learn+ genau die richtige Wahl. Mit seinen erweiterten Funktionen kannst du dein Kursgeschäft auf das nächste Level heben und eine noch professionellere Lernumgebung schaffen.
0 Kommentare