Durchstöbere meinen Blog
Hier teile ich Tipps und Tricks rund um die Themen Website, Online Business und Branding
Warum ich Elopage nutze, obwohl ich es zu teuer finde – Preise und Erfahrungen

Finde weitere interessante Beiträge
Divi Tutorial: Datenschutzrichtlinie dem Kontaktformular hinzufügen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie man dem Divi-Kontaktformular eine Datenschutzrichtlinie hinzufügt. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Gesetz der Europäischen Union, welches Unternehmen und Website-Besitzer verpflichtet, die Informationen, die sie...
Anleitung: Wie du deine Unternehmensfarben auswählen kannst
Um deine Unternehmensfarben zu wählen, musst du kein Designer sein. Sicher hast du schon einmal von Farbpsychologie gehört und das Farben Einfluss auf Emotionen und Verhalten haben. Gelb steht für Fröhlichkeit und grün wirkt beruhigend. Dementsprechend wirken sich...
Divi Tutorial: Google Maps ohne Kreditkarte einbinden
Die Google Maps API erfordert seit einiger Zeit das Hinterlegen einer Kreditkarte, aber es gibt noch eine weitere Möglichkeit ganz einfach Google Maps auf deiner Webseite einzubinden. Für diejenigen unter euch, die eine ältere Webseite mit Divi haben, funktioniert die...
So bestimmst du die Grundwerte deines Unternehmens
Ohne Grundwerte ist deine Markenidentität nicht vollständig, auch die Arbeitskultur ist möglicherweise durcheinander. Wenn deine Mitarbeiter die Grundwerte des Unternehmens kennen, können Sie zielorientiert an Projekten arbeiten. Denn Werte unterstützen das Gefühl,...
6 Ideen, um mehr Google Bewertungen zu bekommen
Um deine Fans zu Kunden zu machen, müssen sie dir vertrauen. Mittels PR-Auftritten, Testimonials und Bewertungen auf Google, Amazon und Co. kannst eine Beziehung zu zukünftigen Kunden aufbauen. Das wirkt ganz natürlich und ist eine der besten Sales Strategien, die du...
Brancheneinträge – Wie du auch ohne Webseite auf Google zu finden bist.
Um auf Google oder anderen Suchmaschinen gefunden werden zu können, muss es nicht unbedingt eine Webseite sein. Auch Social Media Accounts und Branchenverzeichnisse geben dir die Möglichkeit von Suchmaschinen gefunden zu werden. In diesen Blogartikel soll es um Branchenverzeichnisse (auch Online Verzeichnisse, Brancheneinträge genannt) gehen. Ob diese für dich sinnvoll sind, welche Daten notwendig sind und welche die gängigsten Plattformen sind.
7 Vorteile: Starte jetzt deinen Onlineauftritt!
Egal ob du ein Einpersonen Kämpfer, ein kleines Startup-Unternehmen oder doch schon eingesessenes Unternehmen hast. Wenn du noch keine Onlinepräsenz hast, solltest du jetzt damit anfangen.